Mostrando entradas con la etiqueta Sozialismus. Mostrar todas las entradas
Mostrando entradas con la etiqueta Sozialismus. Mostrar todas las entradas

lunes, 7 de junio de 2021

Der Krieg zwischen Kapitalismus, Sozialismus und Umweltschutz in Lateinamerika


 Der amerikanische Kontinent ist bei weitem der am stärksten von der Sars-Covid2-Pandemie betroffene Ort auf dem Planeten, der die Impfstoffproduktion, die Echtzeitkommunikation, den Einsatz von Telematik in allem, die Beziehungen zwischen Menschen, zwischen Ländern und Menschen mit ihrem Planeten revolutioniert hat.


Der primitive Kapitalismus, der seinen Ursprung in den alten Reichen Asiens und Europas hatte, hatte als grundlegendes Ziel den Besitz, sei es Land, Reichtum, Menschen oder als Sklaven, Untertanen oder einfach Siedler.

Der kommerzielle oder koloniale Kapitalismus, der mit den europäischen Eroberungen nach Amerika kam und sich dann über die ganze Welt ausbreitete, gab den Imperien des alten Kontinents die Macht über den größten Teil der Landoberfläche, dank der Navigation, die die Ozeane zu Kommunikations- und Transportmitteln machte, was heute Anthropogenese oder Globalisierung genannt wird. Auf diesen kolonialen oder kommerziellen Kapitalismus folgte der industrielle Kapitalismus, in dem die menschliche Arbeit nach und nach durch mechanische Arbeit ersetzt wurde, wodurch eine bisher unvorstellbare Produktionskapazität geschaffen wurde. Es folgt der Cyber-Kapitalismus, in dem künstliche Intelligenz und die Nutzung der Atmosphäre und Stratosphäre die Fähigkeiten der menschlichen Intelligenz vervielfachen, und nun folgt der ökologische Kapitalismus, der das Leben und die natürlichen Ressourcen als die wertvollsten und unverzichtbarsten betrachtet, damit Leben existieren kann , ohne von der Natur, Schädlingen und sogar von uns selbst vertrieben zu werden, aus Angst, unter Regierungen mit Atomkraft oder mit Massenauslöschungswaffen zu verschwinden, die in den Händen von jemandem zum wahren Terror für andere Menschen werden, wie es in der Welt passiert ist Zweiter Krieg und Kalter Krieg

Der Sozialismus verläuft parallel zum Kapitalismus und beginnt in primitiven Gesellschaften, wenn Familien Clans oder Stämme bilden, um sich gegenseitig zu helfen und Territorien, Kinder, Wissen und Ressourcen zu teilen. Aber im 20. Jahrhundert, als die industrielle Revolution die Arbeiter bis zu ihrem frühen Tod ausbeutete, entstand der sowjetische Kommunismus, dann der chinesische und weitere Formen des Kommunismus, die für viele Kolonien europäischer Mächte der Weg zur Befreiung sind. Aber der Kommunismus konzentriert die Macht in einer Kuppel oder einem Komitee der kommunistischen Partei und strebt die unbefristete Regierung kommunistischer Führer an, die zu Göttern auf Erden werden, entscheiden, wer lebt und wer nicht, was die Bewohner ihrer Gebiete tun und was nicht sie wollen alles kontrollieren, von den Ideen bis zur Anzahl der Kinder. Dann brach der Sowjetsozialismus 1991 zusammen und mit ihm änderten sich die Sozialismusmodelle, es gibt den Sozialismus der Reichen oder den Euro-Sozialismus der nordischen Länder, die die Besonderheit haben, dass viel an Steuern gezahlt wird und diese auf alle Einwohner umverteilt werden. Afrikanischer Sozialismus, der die Einwohner zusammenbringt, um unabhängige Länder zu errichten, nachdem sie europäische Kolonien waren, die sie vor ihrer Abreise verwüsten lassen, mit Ausnahme von England, das im Gegenteil in Ländern wie Australien, Kanada oder Neuseeland keine größeren Probleme hat, zu werden industriell entwickelten Ländern.

In Lateinamerika überlebt der Sowjetkommunismus in Kuba, dann breitet er sich auf Venezuela aus und ist in Nicaragua präsent, dies entsteht durch Widerstand gegen Wirtschaftsblockaden und Drohungen aus den USA, die Kuba seit den 1960er Jahren, seit den 1960er Jahren drangsalieren 80 nach Nicaragua, seit 2002 nach Venezuela. In diesen Ländern lebt die Bevölkerung wirtschaftlich schlecht, aber sie haben Gesundheit, Bildung und teilen sich Not, was sie wirtschaftlich weniger destruktiv und umweltverschmutzend macht Naturgesellschaften, die solidarischer sind als kapitalistische Gesellschaften, in denen der große Fisch den kleinen frisst. Der einfache Grund, warum diese Form des Kommunismus in Lateinamerika fortbesteht, ist, dass es sich um eine Form des Widerstands gegen die Kolonien der USA handelt und der Widerstand, den sie für einen Wert und eine Würde ihres Lebens halten. Wenn die Belästigungen dieser Länder durch die USA verschwinden würden, würden der Widerstand und der Kommunismus verschwinden, wie es in Vietnam geschehen ist. Der lateinamerikanische Sozialismus oder XXI Jahrhundert unterscheidet sich vom Kommunismus dadurch, dass er Privateigentum, religiöse Kulte respektiert, häufige Wahlen abhält, Zugang zu Informationen, freie Mobilität, privates Unternehmertum, Gewinne ermöglicht und seine Aufmerksamkeit auf Gesundheit, Bildung und Armut richtet, die reduziert werden sollen es durch weniger Ausbeutung der Arbeitskraft, bessere Löhne, bessere Infrastruktur und einen wettbewerbsfähigen Staat oder Partner von Privatunternehmen, wenn diese Gesellschaften notwendig sind, widersetzt sich Monopolen, Steuerhinterziehung, Steueroasen, dem freien Ein- und Ausgang von Kapital, der Konzentration von Macht, Reichtum und Wissen. Rescue Ahnenkulturen schlägt Gleichheit vor, ohne die Individualität zu verlieren.

ESPAÑOL


 El Continente Americano  es de lejos el lugar del planeta más golpeado por la pandemia del sars covid2, que ha revolucionado la producción de vacunas, las comunicaciones en tiempo real, el uso de la telemática en todo,  las relaciones entre humanos, entre países y de los humanos con su planeta.


El capitalismo primitivo que se origina en los viejos imperios de Asia y Europa tenían como objetivo fundamental la posesión, sea tierras, bienes riquezas,  humanos sea como esclavos, súbditos, o pobladores simplemente.

El capitalismos comercial o colonial que llegó a América con las conquistas europeas y luego se propagó por el mundo dando a los imperios del Viejo Continente, poder sobre la mayor parte e la superficie terrestre, gracias a la navegación  que convirtió a los océanos en vías de comunicación y transporte., dando origen a lo que ahora se llama antropogénesis, o globalización.  A este capitalismo colonial o comercial, le siguió el capitalismo industrial en que el trabajo humano fue progresivamente reemplazado por el trabajo mecánico creando una capacidad productiva inimaginable hasta ahora. Le sigue el capitalismo cibernético  en que la inteligencia artificial y el uso de la atmósfera y estratósfera multiplica las capacidades de la inteligencia humana y a este ahora le sigue el capitalismo ecológico que considera la vida y los recursos naturales como lo mas valioso, e indispensables para que la vida pueda existir, sin vernos expulsados por la naturaleza, las pestes, y hasta por nosotros mismos por el miedo a desaparecer bajo gobiernos con poder nuclear, o con  armas de extinción masiva, que en manos de alguien se convierten en el verdadero terror para los demás humanos, como lo que sucedió en la Segunda Guerra Mundial y la Guerra Fria

El socialismo ha tenido una trayectoria paralela al capitalismo y empieza en las sociedades primitivas cuando familias forman  clanes o tribus para ayudarse y compartir territorios, hijos, conocimientos, recursos. Pero en el siglo XX cuando la revolución industrial explota a los trabajadores hasta su muerte temprana, surge el comunismo soviético, luego chino y mas formas de comunismo, que son el camino para que muchas colonias de potencias europeas se liberan.   Pero el comunismo concentra el poder en una cúpula o comité del partido comunista, y pretende el gobierno indefinido de lideres comunistas, que llegan a ser dioses en la tierra, deciden quien vive y  quien no, que hacen y no hacen los habitantes de sus dominios y quieren controlarlo todo desde las ideas hasta el número de hijos.   Entonces se derrumba el Socialismo Soviético en 1991 y con el los modelos de socialismo cambian, hay el socialismo de los ricos o euro socialismo de los países nórdicos, que tienen la particularidad de que se paga mucho en impuestos y  estos son redistribuidos entre todos los habitantes.  El socialismo africano que reúne a los habitantes  para construir países independientes, luego de ser colonias europeas, que los dejan devastados antes de irse, con excepción de Inglaterra, que por el contrario en países como Australia, Canadá o Nueva Zelanda, que no tienen mayores problemas para convertirse en países industrialmente desarrollados.

En América Latina el comunismo soviético logra sobrevivir en Cuba, luego se extiende a Venezuela y está presente en Nicaragua, esto se produce por la resistencia a los bloqueos  económicos, y amenazas de Estados Unidos, que desde los años 60 hostiga a Cuba, desde los 80 a Nicaragua, desde el 2002 a Venezuela.    En estos países la población vive mal económicamente, pero tienen salud, educación y comparten penurias, lo que las convierte en sociedades económicamente menos destructivas y contaminantes de la naturaleza, que tienen mas solidaridad que las sociedades capitalistas, donde el pez grande se come al pequeño.  La simple razón para que esta forma de comunismo persista en América Latina es porque es una forma de resistencia a ser colonias de USA y la resistencia consideran que le da valor y dignidad a sus vida.  Si desapareciera el hostigamiento de Estados Unidos a estos países desaparecería la resistencia y el comunismo, como ha sucedido en  Vietnam.   El socialismo latinoamericano o siglo XXI se diferencia del comunismo en que respeta la propiedad privada, los cultos religiosos, hace elecciones frecuentes,  permite el acceso a la información, la libre movilidad, el emprendimiento privado, las ganancias y centra su atención en la salud, la educación y  la pobreza, que quiere reducirla mediante menos explotación laboral, mejores salarios, mejor infraestructura y un estado competidor o socio de las empresas privadas, cuando sean necesaria estas sociedades,  se opone a los monopolios, a la evasión de impuestos, a los paraísos fiscales, a la libre entrada y salida de capitales, a la concentración del poder, la riqueza y los conocimientos.  Rescata a las culturas ancestrales propone la igualdad sin que se pierda la individualidad.

lunes, 13 de julio de 2020

Kommunismus und Kapitalismus treten und brechen im 21. Jahrhundert nach der Pandemie zusammen

Der Kommunismus war im 20. Jahrhundert eine erfolgreiche Regierungsform, um sich von den europäischen monarchischen Reichen zu befreien.

Die größte Expansion fand in den ersten Nachkriegsjahrzehnten bis in die 1990er Jahre statt, als die Belin-Mauer fiel.
Nach diesem Ereignis fällt die UdSSR, gefolgt von ganz Osteuropa. Zu den größten Errungenschaften des Kommunismus gehört die Befreiung Chinas, fast ganz Afrikas, der arabischen Länder und Südostasiens. In Amerika war ihre größte Errungenschaft die Befreiung Kubas und Nicaraguas von heftigen Diktatoren: Anastasio Somoza und Fulgencio Batista und übrigens die Vereinigten Staaten, die sie gesponsert haben.
Aber Überfüllung, die Gleichheit genannt wurde, wurde zum Schlüssel zum Verständnis ihres Scheiterns. Das Scheitern trat auf, als die Bewohner der von ihnen kontrollierten Länder auf das Recht beschränkt wurden, in allem selbst zu entscheiden, dh Menschen zu sein, sie waren nur das, was sie Kameraden nennen, und ein Kamerad war derjenige, der nur Radio hörte. die der Regierung, die an den Universitäten studierte und dachte, an denen die Freiheit der Professur, des Gewissens und der Lehre verboten war, sie kleideten sich an und aßen mit dem, was das Büro der kommunistischen Partei beschlossen hatte. Sie konnten ohne eine Erlaubnis, die es ihnen gab, in keinen Teil des Landes gehen. Die Polizei gab auf Einladung der Person aus dem anderen Ort oder aus dem anderen Land, und sogar das Erhalten von Geschenken von Liebenden war illegal und galt als Prostitution. In afrikanischen und arabischen Ländern und sogar in Osteuropa entwickelte sich der Kommunismus zu heftigen Diktaturen, schlimmer als die, von denen sie sich befreit hatten.
Der Kapitalismus, der als Kult der menschlichen Freiheit begann, entwickelte sich zu einem sogenannten außer Kontrolle geratenen Kapitalismus, in dem ein Prozent der Bevölkerung in kapitalistischen Ländern mehr als 50% des Landesvermögens und 99% des Landes besitzt Einwohner wetteifern um die andere Hälfte. Der Kapitalismus, der Geld als wertvoller als das Leben selbst betrachtet, geht von den kolonialen Kriterien der Ausbeutung des Menschen und der Ausbeutung natürlicher Ressourcen aus. Dieses Konzept der Ausbeutung, das heißt, etwas oder jemanden auszunutzen, bis dieser oder dieser Mensch erschöpft ist, ließ alle Skrupel so weit verlieren, dass diese Länder, die die römische Tradition bewahrten, Krieg als Überlebensnotwendigkeit betrachteten. .
Als Reaktion auf diese beiden Regierungsformen begannen sie in Nordeuropa wie Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland, ein System zu schaffen, das als Staatskapitalismus bezeichnet werden kann, in dem der Staat zum Hauptinvestor wird, insbesondere in die Gesundheit. Bildung und Mega-Konstruktionen, die für die Modernisierung und Entwicklung der Länder unverzichtbar werden und die die großen Hauptstädte des Landes als Risiko betrachten.
China, das von der Kommunistischen Partei regiert wird, erkannte, dass die Modernisierung des Landes allein durch private Initiative ein Problem darstellt. Der chinesische Staat wurde zum größten Investor mit gigantischen Arbeiten wie Straßen, Zügen, Wasserkraftwerken, Krankenhäusern und Universitäten. Er gab jedoch grünes Licht für private Unternehmen, bei denen die Arbeitnehmer gleichzeitig Anteilseigner des Unternehmens sind und diese Unternehmen Freiheiten haben, die dies zulassen Um innovativ zu sein, bis zu dem Punkt, dass Unternehmen wie Huawei die 5G-Technologie entwickelt haben und China mit dieser Technologie, die der Motor der nahen Zukunft ist, gegenüber den USA einen Vorteil verschafft haben. Heute ist China, das Land, das von der größten kommunistischen Partei der Welt regiert wird, das Drittland mit den meisten Milliardären.
Aber wo war dann der Kommunismus? Es ist offensichtlich, dass der Kommunismus eine Regierungsform war, die funktionierte, als Kommunikation, Transport, technologische Veränderungen und menschliche Mobilität eine andere waren, als sich die Welt nicht mit der Geschwindigkeit wandelte, die sie jetzt transformiert, und aus keinem Ort der Welt hervorging. andere Arten von Menschen, die trotz ihrer Armut alles wählen können, weil Armut nur der Ort ist, von dem man fliehen muss, um nach anderen Orten zu suchen, an denen Menschen alles wählen und entscheiden können.
Wenn wir heute in den USA und einigen Ländern Lateinamerikas in eine Wahlperiode eintreten, müssen sich die Wähler zwischen dem Weg Kubas, Venezuelas und Nicaraguas entscheiden, der vielen die Gleichheit garantiert, sie aber zwingt, so zu leben, wie es die Partei oder der Herrscher wollen. unter der schrecklichen und unerbittlichen Belästigung der Vereinigten Staaten, die die Ursache für Armut in Kuba, Venezuela und Nicaragua ist. der seine Handlungen rechtfertigt, weil er möchte, dass Menschen nicht wie Schafe zum Schlachthof geführt werden, als Menschen ohne Optionen, ohne die Möglichkeit, etwas anderes zu wählen, als es die Regierungspartei und ihr Führer wollen.
Der größte Stolperstein für Länder, die mit dem sogenannten Sozialismus des 21. Jahrhunderts ein überraschendes Wachstum verzeichneten, wie Brasilien, Bolivien und Ecuador, die in der Lage waren, alles zu wählen und gleichzeitig die Armut zu verringern, ist die Mittelschicht, die Ich glaube, er hat sie verraten.

martes, 14 de enero de 2020

Ecuador auf dem unvermeidlichen Weg des ökologischen Sozialismus

Im Gegensatz zum Kapitalismus, der nur den Zweck des wirtschaftlichen Gewinns verfolgt und alles anhand von Zahlen und Fakten misst, die auf Armut oder Reichtum, Einkommen oder Rendite, Verluste oder Gewinne hinweisen, wird für den Sozialismus, der menschlich sein will, gemessen, was Sie erhalten in Gesundheit, Bildung, Zufriedenheit, Vertrauen, sogar Glück oder Popularität, Sicherheit.
Während außer Kontrolle geratenen Kapitalismus oder Neoliberalismus, die das Wichtigste ist, dass Investoren, ob inländische oder ausländische, die größtmöglichen Gewinne aus einem Land erzielen.
Für den Sozialismus ist es das, was ihn am meisten interessiert, einen Schutzstaat zu schaffen, der der Bevölkerung Sicherheit aller Art bietet, dem jedoch gegenübersteht, dass dieses System funktioniert, wenn die Präsidentschaftsnachfolge nicht bedeutet, dass öffentliche Ämter, öffentliche Unternehmen, die Armee , Polizei, Justiz, Legislative, Steuern, Exporte, Zugeständnisse werden nicht bei jeder Wahl zur Beute.
Aber die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, bedeutet in vielen Fällen, räuberische Menschen, unersättliche Konsumenten und arme Menschen zu produzieren, auch wenn die extreme Armut beseitigt ist.
Die Armen im Vergleich sind letztendlich schlechter für die Natur und das soziale Zusammenleben und für den Sozialismus als die extrem Armen, denn die extrem Armen sind Opferwillige, die Bemühungen, aus der Armut herauszukommen, die Armen im Vergleich oder die neuen Reichen sind Menschen Sie glauben, dass sie etwas Besseres verdienen, nur weil sie bereits etwas Gutes haben und um das Beste zu bekommen, haben sie keine Skrupel.
Im Wesentlichen ist der Sozialismus anti-ökologisch, weil sie so tun, als sei der Mensch der Herr und Eigentümer eines Landes, und diese menschliche Horde will für sich, was andere Arten haben, von diesem Land, diesem Meer, diesem Himmel, genannt Land.
Dies ist, was in Kuba erlebt wurde, in dem, um den Sozialismus zu finanzieren, Zucker in die Sowjetunion exportiert werden musste und die Felder der Insel in Zuckerrohrfelder verwandelt wurden und andere Arten von Wildtieren ausgerottet wurden, um schließlich eine gesunde und gut ausgebildete Bevölkerung zu erhalten. , der aus der Luft und mit einer merkwürdigen kollektiven Frustration auf einer fast einsamen Insel lebt.
Dies hat China erlebt, das nun versucht, natürliche Gebiete und Wasserquellen zu retten, die, um von der Bevölkerung genutzt zu werden, wie Luft, verschmutzte Luft und sterile Flüsse erzeugt haben. In China ist es anfällig für Naturkatastrophen , Pest und bewaffnete Konflikte, weil es eintausendvierhundert Millionen Einwohner hat, die jetzt empfindlicher für den Mangel an Wasser, Elektrizität, Verkehr, Kommunikation, Gesundheit, Bildung, sozialer Stabilität oder klimatischen Veränderungen sind. Jeder dieser Faktoren kann Katastrophen in China bestimmen,
Der Übergang vom marxistischen Sozialismus zum kapitalistischen Sozialismus, den Russland und China durchleben, und vom ökologischen Sozialismus, manifestiert sich darin, dass im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten die private Initiative Profit mit Erfindungen, Produkten, Verfahren, Umweltfreundliches Wissen übernimmt in diesen ehemals kommunistischen Ländern der Staat, wie in vielen europäischen Ländern, den Schutz der Natur,
Der Staat verpflichtet Unternehmen, Einwohner, Waren und Dienstleistungen, umweltbewusst zu handeln, auf Umweltverschmutzung zu reagieren, Arten auszurotten, übermäßig zu konsumieren, angefangen mit Wasser, Strom, Luxusgütern , Eitelkeiten, Opulenz zu zügeln, etc.
In dem Moment, in dem es der Staat ist, der innerhalb eines Landes ausschließlich Gewalt anwendet, um Menschen und Natur zu zwingen, die Umweltzerstörung einzudämmen, treten wir in den ökologischen Sozialismus ein.
Dieselbe Natur kann eine Verschlechterung der Umwelt verursachen, beispielsweise durch Brände aufgrund von Gewittern, Überschwemmungen aufgrund des El Niño-Phänomens oder durch Kettenreaktionen aufgrund des Verlusts von Gletschern oder durch das Verschwinden von Arten.
Wenn also der Staat eingreift, etwa mit einem Wiederaufforstungsplan, kontrollierter Fischerei, Schutzgebieten, Reduzierung von Verbrennungskochern oder der Verschmutzung von Autos, betreten wir den sogenannten ökologischen Sozialismus.
Im ökologischen Sozialismus werden ökonomische Gewinne nicht angestrebt, denn wenn ökonomische Gewinne in irgendeiner Regierungsform vorherrschen, spricht man von Kapitalismus, und wenn eine Erfindung, ein Unternehmen usw. Gewinne erzielt, die die Natur schützen, wie zum Beispiel Ökotourismus in Private Orte nennt man ökologischen Kapitalismus.
Wenn eine Regierung oder ein Staat der Bevölkerung und der Natur durch Gesetze, wirtschaftliche Maßnahmen, Sanktionen, Aufklärung und letztendlich durch eine ökologisch sensible Bevölkerung namens Ökologischer Sozialismus zugute kommt.
Arme Länder sind gezwungen, den ökologischen Sozialismus zu entwickeln, weil sie nicht über das Wissen, die industrielle Leistungsfähigkeit, die Kreativität und das Geschäftssystem verfügen und von ökologischen Produkten profitieren, wie dies Unternehmen in Industrieländern tun.
Die weniger entwickelten Länder sind verpflichtet, die Gier nationaler und ausländischer Unternehmen sowie der Länder, die nach Rohstoffen, billigen Arbeitskräften, Ausbeutung oder Manipulation durch Handel, Industrie und Technologie suchen, einzudämmen, wenn dies Auswirkungen auf die Umwelt hat .
Um diese Gier zu stoppen, müssen ihre natürlichen Ressourcen, ihre Arten und ihre Bewohner vor der Ausrottung oder Entfremdung bewahrt werden, um Plantagen, Fischerei- oder Bergbauunternehmen oder unersättliche Märkte für relativ teure Produkte zu schaffen.
In dem Moment, in dem ein Land Maßnahmen zum Schutz seiner Bevölkerung, seiner Natur oder seiner natürlichen Ressourcen durchführt, ist das Land in den sogenannten ökologischen Sozialismus eingetreten.

Cómo del poder de CNN puede derrocar gobiernos en América Latina

En el sigo XIX Pultitzer el dueño del periódico más leído en Estados Unidos en ese momento, impulsó a Estados Unidos a invadir Cuba, mediant...